PKD Fräsen – Polykristalliner Diamant (PKD) Fräser

Was ist PKD Fräsen?
PKD Fräsen beschreibt die Verwendung von Fräswerkzeugen, die mit polykristallinem Diamant (PKD) beschichtet oder hergestellt sind. PKD ist ein extrem hartes, synthetisches Material, das für seine hohe Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. PKD-Fräswerkzeuge eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen abrasive oder schwierig zu bearbeitende Materialien präzise und effizient gefräst werden müssen.

Was kann man damit bearbeiten bzw. was sind die Einsatzgebiete?
PKD-Fräser sind ideal für die Bearbeitung von Werkstoffen, die herkömmliche Fräswerkzeuge schnell abnutzen. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Aluminium mit weniger als 10% Siliziumgehalt: PKD-Fräser bieten eine exzellente Standzeit und Oberflächenqualität bei der Bearbeitung von Aluminiumlegierungen mit niedrigem Siliziumgehalt, was besonders in der Automobilindustrie und im Maschinenbau relevant ist.
  • Messing: Für die präzise Bearbeitung von Messing, das häufig in der Elektronik und im Sanitärbereich verwendet wird, sind PKD-Fräser besonders gut geeignet. Sie ermöglichen glatte Oberflächen und reduzieren den Werkzeugverschleiß.
  • Zink: Zink und Zinklegierungen, die in der Automobil- und Bauindustrie häufig vorkommen, lassen sich mit PKD-Fräsern effizient und präzise bearbeiten, ohne dass es zu übermäßigem Verschleiß kommt.
  • Kunststoff: Bei der Bearbeitung von Kunststoffen, insbesondere bei hochfesten oder abrasiven Kunststoffarten, sorgen PKD-Fräser für saubere Schnittkanten und minimieren die Gratbildung.
  • Graphit: Graphit, das vor allem in der Elektroindustrie zur Herstellung von Elektroden verwendet wird, ist für herkömmliche Werkzeuge sehr abrasiv. PKD-Fräser hingegen ermöglichen eine präzise Bearbeitung bei gleichzeitig langer Standzeit.

Was sind die Vorteile gegenüber herkömmlichen Fräsern?
PKD-Fräser bieten gegenüber herkömmlichen Werkzeugen wie Hartmetallfräsern oder HSS-Fräsern zahlreiche Vorteile:

  1. Längere Standzeiten: PKD-Werkzeuge sind extrem widerstandsfähig gegen Verschleiß, was sie ideal für abrasive Materialien wie Graphit, Zink oder Kunststoffe macht. Dies reduziert den Werkzeugwechsel und erhöht die Effizienz.
  2. Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten: PKD-Fräser ermöglichen es, Werkstoffe mit hohen Schnittgeschwindigkeiten zu bearbeiten, was die Produktivität steigert und die Zykluszeiten verkürzt.
  3. Hohe Präzision und Oberflächenqualität: Durch die extreme Härte und Schärfe von PKD-Werkzeugen können Materialien sehr präzise und mit minimaler Gratbildung bearbeitet werden. Dies führt zu einer hochwertigen Oberflächenqualität.
  4. Reduzierte Wärmeentwicklung: Dank der hohen Verschleißfestigkeit und geringen Reibung führen PKD-Fräser zu weniger Wärmeentwicklung, was die Standzeit der Werkzeuge erhöht und die Qualität der bearbeiteten Teile verbessert.
  5. Weniger Nacharbeit: Durch die geringe Gratbildung und hohe Präzision reduziert sich der Bedarf an Nacharbeit, was die Bearbeitungsprozesse effizienter macht.

 

Hier findest du PKD-Fräser:
Für hochwertige PKD-Fräswerkzeuge ist die Diamond Toolingsystems DTS GmbH dein zuverlässiger Partner. Wir bieten eine breite Auswahl an PKD-Fräsern, die speziell für die Bearbeitung von Materialien wie Aluminium, Messing, Zink, Kunststoffen und Graphit entwickelt wurden. Besuche unseren Webshop oder kontaktiere unser Expertenteam direkt, um die passenden Werkzeuge für deine individuellen Anforderungen zu erhalten.​

Mit PKD kannst Du unter anderem diese Werkstoffe zerspanen:

  • Aluminium <12%Si
  • Zink
  • Messing
  • Kunststoffe
  • GFK (*Erste Wahl CVD-D)
  • CFK (*Erste Wahl CVD-D)
  • Kupfer
  • Graphit grobkörnig
  • Keramik Grünling
  • Hartmetall Grünling

Kontaktiere uns!

DTS GmbH

Hans-Geiger-Strasse 11a
D-67661 Kaiserslautern

Kundenservice

Geschäftszeiten
Mo. - Fr. 8:00 - 16.30 Uhr

Kontaktdaten

T: +49 (0) 6301 32011-0
F: +49 (0) 6301 32011-90
de_DEDeutsch
WordPress Double Opt-in by Forge12